Am Zukunftstag öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse, damit diese Ausbildungsberufe und Studiengänge aus ganz verschiedenen Bereichen kennenlernen können. Mitgemacht haben in diesem...
Es grünt und blüht wieder, endlich. Für manche Menschen ist aber genau das das Problem: Sie haben Heuschnupfen, reagieren also allergisch auf Blüten und Pollen. Gegen die Allergiesymptome helfen Medikamente – aber ist es mit den Symptomen und mit Medikamenten im Blut...
Centermanagerin Annette Pernitzsch besuchte zusammen mit Centerarzt Hermann Aguilar eine gemeinsame Ärztefortbildung der dsai – Patientenorganisation für angeborene Immundefekte und der Berliner Charité. Die Veranstaltung zum Thema „Impfen“ beleuchtete unter anderem...
Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Laut Experten wird der Höhepunkt erst um Ostern, also Ende März, erreicht. Die Tatsache, dass gerade so viele Menschen mit Grippe bzw. einem grippalen Infekt krank sind, hat in den letzten Wochen dazu geführt, dass es in...
Michaela Willhardt, Mitglied der dsai – Patientenorganisation für angeborene Immundefekte, besuchte im Dezember das Göttinger CSL Plasmacenter. Dort sprach sie mit Plasmaspendern und bedankte sich für ihre Spenden. Denn, Michaela ist aufgrund der Diagnose angeborener...
Heute startet die diesjährige „Internationale Woche der Plasmaspende“. In dieser Woche wird von den Plasmacentern noch mehr als sonst auf die Wichtigkeit der Plasmaspende hingewiesen. Die Plasmaspende ist für sehr viele chronisch kranke Menschen von so großer...