Derzeit grassiert eine massive Erkältungs-, und Grippewelle in Deutschland (hier die Angaben des Robert-Koch-Instituts unter https://influenza.rki.de/).
Es treten daher viele Fragen zu diesem Thema auf, auf die wichtigsten soll an dieser Stelle eingegangen werden.
Grundsätzlich gilt: wer sich nicht gesund fühlt, Fieber hat und/oder krank geschrieben ist, darf kein Plasma spenden.
Der Hauptgrund ist die eigene Sicherheit- der Körper hat im Krankheitsfall mit sich selbst genug zu tun .
Hier einige der wichtigsten Pausen, die einzuhalten sind:
Die Pause nach grippalen Infekten bzw. Erkältungen beträgt eine Woche nach Abklingen des Infektes.Wenn man Antibiotika eingenommen hat beträgt die Sperrfrist eine Woche nach der letzten Einnahme.
Nach einer echten Grippe, die vom Hausarzt diagnostiziert wird, beträgt die Sperrzeit vier Wochen nach Abklingen. Dann hat der Körper genug Zeit, sich wieder vollständig zu erholen.
Falls noch Fragen allgemeiner Art bestehen, können diese gerne in den Kommentaren hinterlassen werden. Bestimmt sind die Antworten auch für andere Plasmaspender von Interesse.
Allen Betroffenen eine gute Besserung. Und bitte habt Verständnis, dass die Spendetauglichkeit abschließend nur bei uns vor Ort in einem persönlichen Gespräch festgestellt werden kann.
Gesine Lamp