Vor Kurzem hat die PR-Beraterin Christine Herkströter (31) aus Eschborn bei Frankfurt das erste Mal Plasma gespendet. Hier im Blog erzählt sie, wie sie dazu gekommen ist und wie sie diese erste Spende erlebt hat. „Seit Jahren schon spende ich Blut, weil ich weiß, wie...
1.173. Noch einmal, denn die Zahl ist wirklich mehr als beachtlich: 1.173! So oft hat der 81-jährige Australier James Harrison in seinem Leben Plasma gespendet. Wenn das kein Vorbild ist! Fast jede zweite Woche hat er 60 Jahre lang den Arm hingehalten, um Leben zu...
Im Jahr 2005 hat die „Initiative der Europäischen Föderation der Immunologischen Gesellschaften“ (European Federation of Immunological Societies- EFIS) den „Tag der Immunologie“ ins Leben gerufen. Seitdem wird jährlich daran erinnert, wie wichtig das Immunsystem für...
Der Welttag der Hämophilie am 17. April fällt in diesem Jahr auf den Ostermontag. Dieser Tag ist deswegen so erwähnenswert, weil viele Menschen mit Hämophilie, also der „Bluterkrankheit“, mit Medikamente behandelt werden, die aus dem Plasma unserer Plasmaspender...
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grund genug sich einmal zu überlegen wie viele Menschen weltweit auf die Bereitschaft anderer zum Spenden angewiesen sind. Ob für Operationen, zur Herstellung von lebenswichtigen Medikamenten oder zur Notfallversorgung: Die Blut-...